Kommission für Zeitgeschichte
English
Login
Menu
English
Login
Organisation
Aufgaben und Organisation
Satzung
Trägerverein
Wissenschaftliche Kommission
Forschungsstelle
Projekte
Veranstaltungshinweise
Veranstaltungsarchiv
Publikationen
Quellen
Forschungen
Themen der kirchlichen Zeitgeschichte
Zusammenfassungen
Einzelpublikationen
Bibliothek
Archiv
Reihe B: Forschungen
Bd. 102
Schmidtmann, Christian: Katholische Studierende 1945–1973. Ein Beitrag zur Kultur- und Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Paderborn [u. a.] 2005.
Bd. 101
Mitzscherlich, Birgit: Diktatur und Diaspora. Das Bistum Meißen 1932–1951, Paderborn [u. a.] 2005.
Bd. 100
Hummel, Karl-Joseph (Hrsg.): Zeitgeschichtliche Katholizismusforschung. Tatsachen, Deutungen, Fragen. Eine Zwischenbilanz, 2., durchges. Aufl., Paderborn [u. a.] 2006.
Bd. 99
Grütz, Reinhard: Katholizismus in der DDR-Gesellschaft 1960–1990. Kirchliche Leitbilder, theologische Deutungen und lebensweltliche Praxis im Wandel. Paderborn [u. a.] 2004.
Bd. 98
Stoll, Ulrike: Kulturpolitik als Beruf. Dieter Sattler (1906–1968) in München, Rom und Bonn, Paderborn [u. a.] 2005.
Bd. 97
Rak, Christian: Krieg, Nation und Konfession. Die Erfahrungen des deutsch-französischen Krieges 1870/71, Paderborn [u. a.] 2004.
Bd. 96
Schütz, Oliver M.: Begegnung von Kirche und Welt. Die Gründung Katholischer Akademien in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1975, Paderborn [u. a.] 2004.
Bd. 95
Albert, Marcel: Die Benediktinerabtei Maria Laach und der Nationalsozialismus, Paderborn [u. a.] 2002.
Bd. 94
Trippen, Norbert: Josef Kardinal Frings (1887–1978), Bd. 1: Sein Wirken für das Erzbistum Köln und für die Kirche in Deutschland, 2., durchges. Aufl., Paderborn [u. a.] 2003.
Bd. 93
Osten, Petra von der: Jugend- und Gefährdetenfürsorge im Sozialstaat. Der Katholische Fürsorge Verein für Mädchen, Frauen und Kinder auf dem Weg zum Sozialdienst katholischer Frauen 1945–1968, Paderborn [u. a.] 2003.
Bd. 92
Dierker, Wolfgang: Himmlers Glaubenskrieger. Der Sicherheitsdienst der SS und seine Religionspolitik 1933–1941, 2., durchges. Aufl., Paderborn [u. a.] 2003.
Bd. 91
Grypa, Dietmar: Die katholische Arbeiterbewegung in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1963).
Bd. 90
Tischner, Wolfgang: Katholische Kirche in der SBZ/DDR 1945–1951. Die Formierung einer Subgesellschaft im entstehenden sozialistischen Staat, Paderborn [u. a.] 2001.
Bd. 89
Rölli-Alkemper, Lukas: Familie im Wiederaufbau. Katholizismus und bürgerliches Familienideal in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1965, Paderborn [u. a.] 2000.
Bd. 88
Richter, Ingrid: Katholizismus und Eugenik in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. Zwischen Sittlichkeitsreform und Rassenhygiene, Paderborn [u. a.] 2001.
Bd. 87
Nordblom, Pia: Für Glaube und Volkstum. Die katholische Wochenzeitung »Der Deutsche in Polen« (1934–1939) in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Paderborn [u. a.] 2000.
Bd. 86
Arnold, Claus: Katholizismus als Kulturmacht. Der Freiburger Theologe Joseph Sauer (1872–1949) und das Erbe des Franz Xaver Kraus, Paderborn [u. a.] 1999.
Bd. 85
Schulte-Umberg, Thomas: Profession und Charisma. Herkunft und Ausbildung des Klerus im Bistum Münster 1776–1940, Paderborn [u. a.] 1999.
Bd. 84
Schneider, Bernhard: Katholiken auf die Barrikaden? Europäische Revolutionen und deutsche katholische Presse 1815–1848, Paderborn [u. a.] 1999.
Bd. 83
Dahlheimer, Manfred: Carl Schmitt und der deutsche Katholizismus 1888–1936, Paderborn [u. a.] 1998.
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
nächste