Forschung und Dokumentation zum deutschen
Katholizismus im 19. und 20. Jahrhundert
Neuerscheinungen
Klicken Sie auf einen der Titel und erfahren Sie mehr über die Publikation.
Bitte richten Sie Bestellungen direkt an Ihren Buchhändler bzw. den Verlag Schöningh in Paderborn.
Übersicht aller Neuerscheinungen
Publikationen & Veröffentlichungen
Sie können im Publikationsverzeichnis der KfZG suchen, aber auch in der Bibliothek der KfZG und in allen wissenschaftlichen Bibliotheken des Kollegium Albertinum in Bonn.
Suchen Sie nach einzelnen Titeln und Themen.
Workshop
Vom 19. bis 20. April 2022 fand an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz der Workshop
NOUVEAUX CORPUS,
NOUVELLES APPROCHES,
NOUVELLES PRATIQUES:
ACTIONS HUMANITAIRES ET CAPTIVITES EN GUERRE
(1939–1956)
statt.
Ausgerichtet wurde dieser Workshop von Fabien Théofilakis, Université Paris 1 Panthéon Sorbonne, in Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der École française de Rome, der Université de Genève, dem Centre d’histoire sociale des mondes contemporains, Paris, und der Kommission für Zeitgeschichte in Bonn.
Das Programm des Workshops können Sie hier herunterladen.
Kooperation »BonnerBibliotheken«
Seit dem 1. März 2019 besteht eine Kooperation BonnerBibliotheken, die über große und teilweise hochspezialisierte Bestände verfügen. Alle teilnehmenden Einrichtungen sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Über die Startseite können Sie in derzeit acht Bibliothekskatalogen parallel suchen.
DFG-Forschungsgruppe 2973
Seit dem 1. Oktober 2020 ist die DFG-Forschungsgruppe 2973 „Katholischsein in der Bundesrepublik Deutschland. Semantiken, Praktiken, Emotionen in der westdeutschen Gesellschaft 1965 – 1989/90“ eingerichtet. Zur Homepage der Forschungsgruppe gelangen Sie über diesen Link.